Verlagsgruppe Droemer Knaur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Droemer Knaur ist eine Verlagsgruppe mit Sitz in München. Die Gruppe besteht aus den Verlagen Droemer, Knaur Belletristik, Knaur Ratgeber, Knaur Taschenbuch sowie dem christlich orientierten Pattloch Verlag.
Der Buchbinder Theodor Knaur begann die Verlagstätigkeit im Jahr 1901, im folgenden Jahr wurde Adalbert Droemer dort Verlagsvertreter. Der Sohn Willy Droemer übernahm die Firma nach dem 2. Weltkrieg und verkaufte sie 1980 an Holtzbrinck. Von Anfang an wurde der Name "Knaur" mit Lexika und Atlanten verknüpft, bot aber auch Kriminalromane und andere Bestseller an.
Bestandteil des Verlagsprogramms von Knaur Ratgeber sind heute Publikationen aus den Bereichen Gesundheit, gesunde Ernährung, Diät, Erziehung, Kinderbeschäftigung sowie Hobby & Freizeit. Des Weiteren verlegt Droemer Knaur bekannte historische Romane, wie die Buchreihe um den römischen Detektiv Marcus Didius Falco von Lindsey Davis.
Heute gehört die Verlagsgruppe zu je 50% den Verlagsgruppen Holtzbrinck und Weltbild.