Vibrometer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Vibrometer (Kurzform für Laser-Doppler-Vibrometer) ist ein Messgerät zur Quantifizierung mechanischer Schwingungen. Dabei wird die Schwingschnelle eines Objekts gemessen.
Vibrometer enthalten einen Laser, der auf die zu messende Oberfläche fokussiert wird. Aufgrund des Doppler-Effekts verschiebt sich bei einer Bewegung der zu messenden Oberfläche die Frequenz des zurückgestreuten Laserlichts. Diese Frequenzverschiebung wird im Vibrometer mit Hilfe eines Interferometers ausgewertet und als Spannungssignal oder digitaler Datenstrom ausgegeben.