Viola (Vorname)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Viola ist ein weiblicher Vorname. Der Name Viola bedeutet auf Latein die Verletzte und ist der lateinische Diminutiv des griechischen íon, ursprünglich víon, nach Jon, dem Gründer Athens. Er bedeutet auf Deutsch Veilchen.
Der Name kommt in verschiedenen Formen in mehreren Sprachen vor:
- englisch Violet, Viola, Violetta
- französisch Violette
- griechisch Βιολέτα
- niederländisch Viooltje
- portugiesisch Viola, Violetta
- russisch Fialka
- ungarisch Ibolya
- polnisch Violetta, Wioletta, Wioleta, Wiola
[Bearbeiten] Namensträgerinnen
- die US-amerikanischen Filmschauspielerinnen Viola Allen, Viola Dana und Viola Davis sowie Violet Carlson
- die US-amerikanische Bürgerrechtlerin Viola Gregg Liuzzo
- die englische Fernsehschauspielerin Dame Violet Carson
- die chilenische Sängerin Violeta Parra
- die deutsche Sportlerin Viola Bauer
- die ungarische Schauspielerin, Sängerin Violetta Ferrari
- die Titelfigur der Oper La Traviata, Violetta Valéry
- die arm- und beinlose Sängerin Aloisia Wagner nannte sich Violetta
- die weibliche Hauptfigur in Shakespeares Komödie "Was ihr wollt"