Violdrüse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Violdrüse (engl. precaudal gland, violet gland oder supracaudal gland) ist eine Schwanzdrüse beim Wolf, beim Dachs und beim Fuchs. Beim Fuchs findet sich die Drüse an der Oberseite des Schwanzes. Die genaue biologische Funktion ist noch ungeklärt. Bei Hunden ist diese Drüse in aller Regel nicht vorhanden oder nicht aktiv, so dass diese Drüse als Unterscheidungsmerkmal zwischen Wolf und Hund herangezogen werden kann. Die Drüse erzeugt einen typischen Geruch, der eine Rolle für die Kommunikation bei diesen Tierarten spielt. Die Sekrete der Violdrüse enthalten flüchtige Terpene, die an Geruch von Veilchen erinnern; der Name der Drüse bezieht sich daher auf diese Pflanze.