Voalavo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voalavo | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Voalavo | ||||||||||||
Carleton & Goodman, 1998 |
Voalavo ist eine mäuseartige Nagetiergattung aus der Unterfamilie der Madagaskar-Ratten (Nesomyinae), die erst 1998 wissenschaftlich beschrieben wurde. Die zwei Arten dieser Gattung, V. gymnocaudus und die erst 2005 entdeckte V. antsahabensis, sind auf Madagaskar endemisch.
Die Tiere dieser Gattung ähneln den Bilchschwänzen (Eliurus) und sind vermutlich eng mit diesen verwandt. Während V. gymnocaudus im nördlichen Hochland in Höhen von 1300 bis 1900 Metern vorkommt, ist V. antsahabensis im Osten der Insel beheimatet.