Diskussion:Voltampere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auch Leute die nicht E-Technik studiert haben sollten erfahren dürfen, wofür Voltampere steht...
[Bearbeiten] Das gilt immer:
"Bei Phasengleichheit von U und I ist 1 VA = 1 Watt (W)"
Auch bei Phasenverschiedenheit ist 1 VA = 1 W.- Um an einem Größenwert auf den 1. Blick - also ohne die physikalische Größe zu benennen - erkennen zu können, welche Art Leistung zu Grunde liegt, ist es jedoch üblich, Wirkleistungen nicht in VA, sondern in W anzugeben; und Scheinleistungen nicht in W, sondern nur in VA. Trotzdem ist - bei x-beliebiger Phasenlage und sogar in nicht-elektrischen Zusammenhängen - jederzeit das Watt nur ein spezieller Name für 1 Volt mal 1 Ampere, und das spricht man flüssiger: Voltampere.
Nicht besonders günstig finde ich Deine Veränderung zum Kreuzprodukt, MovGP0, in diesem sehr knapp dargestellten Zusammenhang. - -888344
- ack - eigentlich wollte ich eh Punktprodukt schreiben und hab mich dabei total verzettelt. — MovGP0 21:51, 24. Jul 2006 (CEST)