Volatility smile
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Volatility smile wird in den Wirtschaftswissenschaften der Zusammenhang verstanden, dass die implizite Volatilität – dies ist jene, die nach dem Black-Scholes-Modell vorliegen muss, damit der aktuelle Marktpreis erzielt wird – umso niedriger ist, je mehr die Option „am Geld“ ist.
Je weiter der Kurs vom Basispreis entfernt ist (unabhängig von der Richtung), desto höher ist die implizite Volatilität.
Der Begriff „smile“ ist übrigens darauf zurückzuführen, dass eine Art "Grinsen" herauskommt, wenn man den Zusammenhang in einem Diagramm einträgt, siehe Weblink.