Volderer See
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Volderer See | |
---|---|
Daten | |
Name: | Volderer See |
Fläche: | 37,70 m² |
Maximale Tiefe: | 2 m |
Mittlere Tiefe: | 1-1,5 m |
Länge: | 3 m |
Breite: | 4 m |
Wasservolumen: | ca. 70,69 m³ (= 706,90 hl) |
Höhe: | 558 m ü. A. |
Der kleine Volderer See war früher größer und büßte im Laufe der Zeit einen großen Teil seiner Fläche ein. Jetzt gleicht der See einem größeren Weiher. Er liegt neben der Karlskirche an der Autobahnbrücke und ca. 150 Meter vor der Ortseinfahrt von Volders.
Der abflusslose See wird hauptsächlich durch das Grundwasser des Inns und vom Regen gespeist und hat eine mäßige Gewässergüteklasse der Stufe II-III. Darum kommt es öfters zur Bildung von Algen. Der See ist umgeben von einem kleinen Wald mit Wegen zur Kirche oder zum Dorf.
Gemäß der Sage hat ein Riese dem See mit großen Felsen den Zufluss versperrt. Deshalb sei er kleiner geworden.