aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Volker Weidler
 |
Formel-1-Grand-Prix |
Erster Grand Prix |
Brasilien 1989 |
Letzter Grand Prix |
Ungarn 1989 |
Formel-1-Teams |
1989 Rial |
Formel-1-Statistik |
Rennen |
Poles |
Podien |
Siege |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Schnellste Runden |
0 |
Führungsrunden |
0 Runden über 0 km |
WM-Titel |
- |
WM-Punkte |
0 |
Volker Weidler (* 18. März 1962 in Heidelberg) ist ein früherer deutscher Rennfahrer. 1989 startete Weidler neben Christian Danner für das deutsche Rial-Team in der Formel 1. Er nahm an zehn Grand Prix-Veranstaltungen teil, konnte sich aber nie für das Rennen qualifizieren, da er stets in der Vorqualifikation scheiterte.
1991 feierte Volker Weidler seinen größten Erfolg im Rennsport. Zusammen mit Johnny Herbert und Bertrand Gachot gewann er auf Mazda 787 B das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Kurze Zeit später zog sich Weidler wegen einer schweren Erkrankung des Innenohrs vom Motorsport zurück.