Voll daneben, voll im Leben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Voll daneben, voll im Leben |
Originaltitel: | Freaks and Geeks |
Produktionsland: | USA |
Produktionsjahr(e): | 1999–2000 |
Länge pro Episode: | ca. 60 Minuten |
Episodenzahl: | 18 |
Originalsprache: | Englisch |
Musik: | Michael Andrews |
Idee: | Paul Feig |
Genre: | Familienserie |
Erstausstrahlung: | 25. September 1999 (USA) |
Erstausstrahlung (D): | 9. Februar 2002 (ORF) |
Besetzung | |
|
Voll daneben, voll im Leben ist eine kurzlebige Familienserie, die zwischen 1999 und 2000 produziert wurde, und von den Problemen des Erwachsenwerdens einer Gruppe Jugendlicher an einer US-amerikanischen High-School zu Beginn der 1980er Jahre erzählt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Im Zentrum des Geschehens gibt es das Geschwisterpaar Lidsay und Sam Weir, und ihre Rollenverteilung an der Schule. Während die 19jährige Lindsay rasch in den Kreis der Schulschwänzer und Coolen der Schule gerät, muss sich der 14jährige Sam mit dem Platz des Schulstrebers und Außenseiters begnügen, der rasch in Neal und Bill Freunde findet. Der introvertierte und schüchterne Bill steht auf Lindsay; die hat sich jedoch in Danny verknallt, dem Playboy der Schule.
Die guten und schlechten Augenblicke im Leben der jungen Erwachsenen haben begonnen.
[Bearbeiten] Hintergrundinformationen
Kaum jemand weiß, dass sich Paul Feig die Inspiration zur Serie aus Deutschland holte. Berlin Alexanderplatz diente dem TV-Produzenten als Vorbild zu Voll daneben,...; denn auch in der deutschen Serie ging es um Gruppierungen unter Jugendlichen. Zudem wollte man einen ähnlichen Erfolg wie die Sitcom Die wilden Siebziger verbuchen. Dennoch konnten die Erwartungen der Fernsehzuseher kaum erfüllt werden. Schon nach knapp 10 Folgen war abzusehen, dass die Serie Gefahr lief, eingestellt zu werden, was nach der letzten Episode, am 8. Juli 2000, auch geschah.
Gedreht wurde die Serie an verschiedenen Locations in Kalifornien.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Neben vielen anderen Filmpreisen (Young Artist Awards, ...) wurde Voll daneben,... auch für drei Emmys nominiert, und gewann einen in der Kategorie Bestes Casting einer TV-Serie.
[Bearbeiten] Weblinks
- Voll daneben, voll im Leben in der Internet Movie Database
- Offizielle Website (englisch)
- Ausführlicher Episodenguide (deutsch)