Vorderachse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Vorderachse ist bei einem Fahrzeug die Achse, die vor dem Fahrzeugschwerpunkt angebracht war und das oder die Vorderräder über entsprechende Lager trägt.
In die Vorderachse kann bei Kraftfahrzeugen das Differential eingebaut sein. Bei diesen ist die Vorderachse meist gefedert ausgeführt und durch geeignete Lenker an der Karosserie geführt.
Dabei können auch mehrere Achsen vor dem Schwerpunkt angebracht worden sein, so zum Beispiel bei schweren LKWs.
In der Vorderachse befindet sich, bis auf wenige Ausnahmen, die Lenkung des Fahrzeuges.
Man spricht bei heutigen Kraftfahrzeugen mit Einzelradaufhängung auch weiterhin von der Vorderachse und meint damit die gedachte Verbindung der beiden Vorderräder.