Vorwärts-Abwärtsreiten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Vorwärts-Abwärts wird eine Haltung des Pferdes verstanden, bei der es in der Oberlinie eine entspannte Dehnungshaltung einnimmt. Der Hals des Pferdes wölbt sich in Verlängerung der Rückenlinie nach unten, das Pferd tritt weiter schwungvoll an die Hand heran. Die Stirnlinie des Pferdes kommt dabei etwas vor die Senkrechte.
Vorwärts-Abwärts werden Pferde vor allem zum Beginn oder am Ende einer Trainingseinheit geritten, um sie aufzuwärmen bzw. nach getaner Arbeit wieder zu entspannen. Diese Haltung ist für das Pferd sehr gesund.
Auch junge Pferde werden viel Vorwärts-Abwärts geritten, da sie so die Balance besser halten können und sich die für das Tragen eines Reiters benötigte Rückenmuskulatur ausbilden kann.