Vorzeichnung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Kunstgeschichte versteht man unter einer Vorzeichnung einen Entwurf, der zeitlich vor dem Hauptwerk entstand, von diesem aber physisch unabhängig ist (im Gegensatz zur Unterzeichnung).
In der Musik versteht man unter Vorzeichnung die Art wie man in Tonstücken durch die Zeichen, im Anfang jedes Notensystems den Hauptton bezeichnet, in dem das Stück gesetzt ist.