Wacker Thun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | Wacker Thun | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | Wacker | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1976 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Sporthalle Lachen | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 2.000 Plätze | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | www.wackerthun.ch | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Swiss Handball League | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 3. Platz, Swiss Handball League | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Wacker Thun ist ein Schweizer Handballverein aus dem Berner Oberland. Er wurde 1976 gegründet. Im Jahre 2005 gewann er mit dem Challenge-Cup einen Europapokal für Vereine aus kleinen Handballnationen. Zudem wurde Wacker nach 2002 in diesem Jahr (2006) zum zweiten Mal Schweizer Cupsieger. Der Verein spielt in der Lachenhalle in Thun. Wacker Thun gehört seit vielen Jahren zu den Top Mannschaften der Schweiz. Wacker stellt Junioren-Mannschaft aller Altersgruppen, von U11 (Unter 11 Jahre) bis zu U21.
[Bearbeiten] Kader Saison 06/07
(Stand: 16. August 2006)
[Bearbeiten] Weblinks
BSV Bern Muri | SG Chênois & Servette | Kadetten Schaffhausen | TSV St. Otmar St. Gallen | TV Suhr | Wacker Thun | Pfadi Winterthur | Grasshopper-Club Zürich