Wahnbek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wahnbek ist eine in Rastede eingemeindete Ortschaft, die 1 km vom Ortsteil Etzhorn der niedersächsischen Großstadt Oldenburg ) entfernt liegt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Historie
Wahnbek war ursprünglich Teil der Bauernschaft Etzhorn (Wahnbek, Ipwege und das Gut Buttel). Bis 1897 gehörte Wahnbek mit Etzhorn zur Landgemeinde Oldenburg, von 1897 bis 1933 zur Gemeinde Ohmstede. Durch die Verwaltungsreform von 1933 kam Etzhorn an die kreisfreie Stadt Oldenburg; Wahnbek, Ipwege und Ipwegermoor gingen an die Gemeinde Rastede im Landkreis Ammerland.
[Bearbeiten] Heute
Zum Ortsbereich von Wahnbek gehört auch heute noch die Bauernschaft Ipwege. Der Ort ist in stetigem Einwohnerwachstum begriffen, und über die Jahre entstanden nach und nach neue Wohngebiete entlang der Straße "Am Sportplatz" und der Schulstraße.
[Bearbeiten] Bekannte Gebäude
In Wahnbek kann der bekannte Fernmeldeturm Wahnbek, der sich zur Weihnachtszeit in einen einzigartigen Adventskranz verwandelt, bestaunt werden.
[Bearbeiten] Sport
[Bearbeiten] ansässige Vereine
- TuS Wahnbek
- Kickers Wahnbek
[Bearbeiten] Verkehr
Wahnbek wird durch diese Buslinien angebunden:
- 310 (Wahnbek - Etzhorn - Ohmstede - Weser-Ems-Halle - ZOB - Lappan - Universität - Wechloy - Ofen - Wehnen)
- 340 (ZOB - Nadorst - Wahnbek - Rastede - Varel)
- 342 (Barghorn - Loy - Wahnbek - Neusüdende - Leuchtenburg - Rastede)