Waking the Dead – Im Auftrag der Toten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Waking the Dead – Im Auftrag der Toten |
Originaltitel: | Waking the Dead |
Produktionsland: | ![]() |
Produktionsjahr(e): | seit 2000 |
Länge pro Episode: | ca. 100 Minuten |
Episodenzahl: | 31 |
Originalsprache: | Englisch |
Genre: | Krimi, Drama |
Erstausstrahlung: | ![]() |
Erstausstrahlung (D): | ![]() |
Besetzung | |
|
Waking the Dead – Im Auftrag der Toten ist eine von der BBC seit 2000 produzierte Krimi-Serie um ein Spezialteam, das ungeklärte Kriminalfälle wieder aufrollt, um sie zu lösen. In Deutschland strahlt das ZDF die Fälle ab der zweiten Staffel aus.
Am 4. und 5. September sendete die BBC einen Pilotfilm zur Serie, die bis heute sechs Staffeln umfasst. Im März 2006 strahlte das ZDF mit Der Spielkartenmörder, die erste Folge der zweiten Staffel, den ersten Film der Reihe im Deutschen Fernsehen aus, 2007 folgten die Filme der dritten Staffel in der Reihe Sonntagskrimis. Werden die Fälle in Großbritannien als Doppelfolgen ausgestrahlt, sendet das ZDF die einzelnen Episoden der 2004 mit einem Emmy ausgezeichneten Reihe als 100-minütige Filme. Des Weiteren wird die Serie inzwischen unter anderem in den Vereinigten Staaten (BBC America) sowie Australien (Nine Network) ausgestrahlt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Das fünfköpfige Team behandelt in den Folgen vor allem sog. Cold Cases (dt.: kalte Fälle), normalerweise Morde, die Jahre zuvor stattfanden, aber nie geklärt wurden. Zur Lösung benutzt die Gruppe dabei neben neu aufgetauchten sowie schon früher behandelten Aussagen und Hinweisen auch die neuste Technologie der Verbrechensbekämpfung. Neben den eigentlichen Ermittlungen werden vor allem Geschichten aus dem Leben Hauptcharaktere, z. B. des exzentrischen Workaholics und leitenden Beamten Peter Boyd, erzählt.
[Bearbeiten] Charaktere
[Bearbeiten] Aktuelles Team
In dieser Aufzählung wird auf die aktuellen Hauptdarsteller der neusten Staffel eingegangen. Da in Deutschland erst die Folgen bis Staffel 3 ausgestrahlt worden sind, weicht die aktuelle Teambesetzung von der in den aktuell in Deutschland ausgestrahlten Folgen ab.
- Detective Superintendent Peter Boyd (Trevor Eve) — Boyd ist der Kopf der Ermittlergruppe, seine Teilnahme im Programm der Cold Case Unit geht vor allem auf das ungeklärte Verschwinden seines Sohnes in den 1990ern zurück. War der emotionale Boyd im Pilotfilm noch verheiratet, so lebt er in den einzelnen Episoden als Single, eine Erklärung, warum sein Familienstand sich plötzlich geändert hat wird jedoch nicht gegeben. Mit den Mitgliedern in seinem Team führt der Superintendent ein gutes kollegiales Verhältnis, ganz besonders zu Mel Silver, deren Serientod ihn in späteren Episoden immer wieder verfolgt.
- Psychological Profiler Dr. Grace Foley (Sue Johnston) — Foley kann auf eine 30-jährige Karriere als Profiler zurückblicken, als sie zum Team der Cold Case Unit stößt. Die Psychologin tritt als scharfsinniges Teammitglied auf, dass sich für keine vernünftige Rangelei mit Boyd zu schade ist.
- Detective Inspector Spencer Jordan (Wil Johnson) — Obwohl Jordan sehr nahe mit Boyd zusammenarbeitet, kann er als der Gegenpart des Superintendents angesehen werden, da er, ganz im Gegensatz zu seinem Chef, meistens die vorgeschriebenen Wege der Ermittlungen geht. Vor seiner Arbeit in der CCU war der afroanglikanische Inspector in der UK Atomic Energy Authority Constabulary tätig.
- Detective Sergeant Stella Goodman (Félicité du Jeu, seit Staffel 5) — Goodman ersetzte Sergeant Silver ab der Folge "Black Run", nachdem diese in der letzten Folge der vierten Staffel den Serientod starb. Anfangs stößt sie bei Boyd auf Ablehnung, da dieser nicht mit dem Verlust ihrer Vorgängerin klar kommt, schon bald gehört sie fest zum Team der Cold Case Unit.
- Forensic Pathologist Eve Lockhart (Tara Fitzgerald seit Staffel 6) — Lockhardt ersetzte ihrer Vorgängerin Gibson nach deren Weggang ab der Episode "Wren Boys" als Pathologin im Team.
[Bearbeiten] Frühere Teammitglieder
- Detective Sergeant Amelia "Mel" Silver (Claire Goose, Staffel 1 - Staffel 4) — Silver war bis zu ihrem Serientod in der Folge "Shadowplay" fest im Team integriert und stand dabei vor allem der Pathologin Frankie Wharton sehr nahe. Silver's Arbeit sowie ihr Tod werden sind auch in den nachfolgenden Episoden immer wieder aufgegriffen, so z. B. in "Towers of Silence" und "Yahrzeit".
- Forensic Pathologist Frankie Wharton (Holly Aird, Staffel 1 - Staffel 4) — Nach dem Tod ihrer guten Freundin Mel verließ auch Wharton die Cold Case Unit, um sich wieder ausschließlich der Forschung zu widmen. Im wahren Leben stieg Darstellerin Holly Aird aufgrund ihrer Schwangerschaft aus der Serie aus.
- Forensic Pathologist Felix Gibson (Esther Hall, Staffel 5) — Gibson übernahm den Platz als Pathologin, nachdem Frankie Wharton das Team verlassen hatte, ihr Weggang nach nur einer Staffel wurde nicht geklärt.
[Bearbeiten] Folgen
Nr. (GB) |
Originaltitel | Erstausstrahlung (Großbritannien) |
Nr. (D) |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung (Deutschland) |
---|---|---|---|---|---|
1 | Pilotfilm: Waking the Dead | 4. September 2000 | |||
5. September 2000 | |||||
Staffel 1 – Series One | |||||
2 | Burn Out | 18. Juni 2001 | |||
19. Juni 2001 | |||||
3 | The Blind Beggar | 25. Juni 2001 | |||
26. Juni 2001 | |||||
4 | A Simple Sacrifice | 2. Juli 2001 | |||
3. Juli 2001 | |||||
5 | Every Breath You Take | 9. Juli 2001 | |||
10. Juli 2001 | |||||
Staffel 2 – Series Two | |||||
6 | Life Sentence | 2. September 2002 | 1 | Der Spielkartenmörder | 5. März 2006 |
3. September 2002 | |||||
7 | Deathwatch | 9. September 2002 | 2 | Die Uhr läuft ab | 12. März 2006 |
10. September 2002 | |||||
8 | Special Relationship | 16. September 2002 | 3 | Mordsache Katherine Reed | 19. März 2006 |
17. September 2002 | |||||
9 | Thin Air | 3. November 2002 | 4 | Das Mädchen im roten Kleid | 26. März 2006 |
4. November 2002 | |||||
Staffel 3 – Series Three | |||||
10 | Multistorey | 14. September 2003 | 5 | Der Amoklauf von Whitewater | 25. Februar 2007 |
15. September 2003 | |||||
11 | Walking on Water | 21. September 2003 | 6 | Tief wie das Meer | 4. März 2007 |
22. September 2003 | |||||
12 | Breaking Glass | 28. September 2003 | 7 | Papa Doc | 11. März 2007 |
29. September 2003 | |||||
13 | Final Cut | 5. Oktober 2003 | 8 | Es geschah in Notting Hill | 18. März 2007 |
6. Oktober 2003 | |||||
Staffel 4 – Series Four | |||||
14 | In Sight of the Lord | 11. Juli 2004 | |||
12. Juli 2004 | |||||
15 | False Flag | 18. Juli 2004 | |||
19. Juli 2004 | |||||
16 | Fugue States | 25. Juli 2004 | |||
26. Juli 2004 | |||||
17 | Anger Management | 1. August 2004 | |||
2. August 2004 | |||||
18 | The Hardest Word | 8. August 2004 | |||
9. August 2004 | |||||
19 | Shadowplay | 16. August 2004 | |||
15. August 2004 | |||||
Staffel 5 – Series Five | |||||
20 | Towers of Silence | 18. September 2005 | |||
19. September 2005 | |||||
21 | Black Run | 25. September 2005 | |||
26. September 2005 | |||||
22 | Subterraneans | 2. Oktober 2005 | |||
3. Oktober 2005 | |||||
23 | Straw Dog | 9. Oktober 2005 | |||
10. Oktober 2005 | |||||
24 | Undertow | 16. Oktober 2005 | |||
17. Oktober 2005 | |||||
25 | Cold Fusion | 23. Oktober 2005 | |||
24. Oktober 2005 | |||||
Staffel 6 – Series Six | |||||
26 | Wren Boys | 7. Januar 2007 | |||
8. Januar 2007 | |||||
27 | Deus Ex Machina | 14. Januar 2007 | |||
15. Januar 2007 | |||||
28 | The Fall | 21. Januar 2007 | |||
22. Januar 2007 | |||||
29 | Mask of Sanity | 28. Januar 2007 | |||
29. Januar 2007 | |||||
30 | Double Bind | 4. Februar 2007 | |||
5. Februar 2007 | |||||
31 | Yahrzeit | 18. Februar 2007 | |||
19. Februar 2007 |
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- Internatonal Emmy Award 2004: Beste Dramaserie
[Bearbeiten] DVD-Veröffentlichungen
In Großbritannien sind bisher die ersten vier Staffeln auf DVD, Staffel 1 dabei inklusive Pilotfilm, erhältlich, in deutscher Synchronisation ist bisher nur die zweite Staffel auf vier DVDs erschienen.