Walcott (Iowa)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walcott in Scott County (Iowa) im US-Bundesstaat Iowa ist ein Ort im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten von Amerika.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wurde im Jahr 1854 gegründet und ist nach William Walcott, damals Direktor der "Chicago and Rock Island Railroad" benannt, der mit einer Spende von 500 USD maßgeblich zum Bau der ersten Schule in Walcott beitrug.
Niedrige Grundstückspreise ermöglichten 1857 zahlreichen deutschen, schottischen und irischen Einwanderern die Ansiedlung. Während die meist im Eisenbahnbau beschäftigten Siedler schottisch-irischer Herkunft um 1871 weiter westwärts zogen, verblieben die vorwiegend aus Schleswig-Holstein, aber auch aus Ost- und Süddeutschland stammenden Siedler am Ort, so daß um 1910 ca. 90% des landwirtschaftlich genutzten Bodens in Scott County (Iowa) den Nachkommen deutscher Einwanderer gehörte.
Im Jahre 1973 wurde das Gebiet der City of Walcott an der Zufahrt zur Interstate 80 erweitert. Dort liegt heute ein gewaltiger Komplex von Restaurants und Motels mit dem nach eigenen Angaben weltgrößten "Iowa 80" Truckstop.
[Bearbeiten] Geographie
- Geografische Lage: 41°35'25" nördl. Breite, 90°46'23" westl. Länge
- Fläche: 7,7 km²
[Bearbeiten] Demographie
- Einwohner: 1528 (Volkszählung 2000)
- Bevölkerungsdichte: 199,3 Einwohner je km²
[Bearbeiten] Internationale Gemeindepartnerschaften
Seit 1997 ist Walcott Partnergemeinde von Bredenbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 41° 35' 16" N, 90° 46' 23" W