Walsheim (Gersheim)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen: fehlt | ![]() |
Daten | |
Einwohner: (Stand: 2005) |
ca. 1000 |
Geografische Lage: | |
Höhe über NN: | 300m |
Fläche: | ca. 450 ha |
Postleitzahl: | 66453 |
Telefonvorwahl: | 06843 |
KfZ-Kennzeichen: | HOM |
Ortsvorsteher: | Stefan Pauluhn |
Walsheim ist ein Ortsteil von Gersheim im Saarpfalz-Kreis im Bundesland Saarland. Walsheim liegt in der Parr, im Süden des Bliesgaus.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wirtschaft
Das ehemalige Bauerndorf verfügt über zwei Vollerwerbsbetriebe, die auf Aussiedlerhöfen betrieben werden. Im Ort besteht eine Töpferei und eine große Imkerei.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bekannt wurde der Ort durch seine Brauerei, deren Produkte vor dem Kriege bis nach Übersee verkauft wurden. Letzter Zeuge ist der ehemalige Brauereikeller, der mit seinen Gewölben heute kulturellen Ereignissen dient.
Im sanierten Ortskern liegt der Duppstein, ein Kalktuffrücken, der 10 000 Jahre alt ist und sich in einer geologischen Umgebung vom 200 Millionen Jahre befindet. Wahrzeichen des Ortes ist die aus dem 12. Jahrhundert stammende evangelische Kirche mit einem Sakramentshäuschen (Oculus Dei), die das typische Beispiel einer romanischen Dorfkirche darstellt.
[Bearbeiten] Freizeit und Tourismus
Walsheim liegt am Saarland-Rundwanderweg, der weite Aussicht in die Pfalz und zu den Vogesen bietet.
Walsheim liegt nahe dem Bliestal-Freizeitweg, der sich von Saargemünd bis nach Blieskastel-Lautzkirchen erstreckt.
In Walsheim gibt es einen großen Campingplatz mit einem Freibad.