Walter-Jörg Langbein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walter-Jörg Langbein (* 16. August 1954 in Coburg) ist ein deutscher Sachbuchautor. Er studierte evangelische Theologie, bevor er freiberuflicher Schriftsteller wurde. Bislang erschienen rund dreißig Sachbücher aus seiner Feder, die alle sehr erfolgreich wurden. Langbeins Werke wurden inzwischen in viele Fremdsprachen übersetzt.
Seit Jahren konzentriert sich der populärwissenschaftliche Autor wieder verstärkt auf theologische Themen: "Das Lexikon der biblischen Irrtümer" (Originalausgabe 2003, Taschenbuchausgabe 2006), "Das Lexikon der Irrtümer des Neuen Testaments" (2004), "Das Sakrileg und die Heiligen Frauen" (2004, Taschenbuch 2006) und "Maria Magdalena - Die Wahrheit über die Geliebte Jesu"(Taschenbuch 2006). Soeben erschienen: "Brot und Wein. Gesund essen mit der Bibel" (2007).
[Bearbeiten] Publikationen
[Bearbeiten] Buchveröffentlichungen
- „Astronautengötter - Versuch einer Chronik unserer phantastischen Vergangenheit“, Luxemburg 1979
- „Die großen Rätsel der letzten 2500 Jahre“, Augsburg 1992
- „Das Sphinx-Syndrom - Die Rückkehr der Astronautengötter“, München 1995
- „Bevor die Sintflut kam - Von Götterbergen und Geisterstädten, von Zyklopenmauern, Monstern und Sauriern“, München 1996
- „Geheimnisse der Bibel“, Taschenbuch, Ullstein, Berlin 1997
- „Parapsychologische Phänomene - In Experimenten das eigene übersinnliche Potenzial erfahren/ Verborgene Zusammenhänge der Welt entdecken - von Astralreisen über Hellsehen bis Telepathie“, München 1997
- „Ungelöste Rätsel unserer Welt - Die Geheimnisse der letzten 3000 Jahre - von der Antike bis zur modernen Wissenschaft/ Vom ewigen Leben über Geheimnisse der Meere und Seen bis zum Kontakt mit Außerirdischen“, München 1997
- „Götter aus dem Kosmos“, Vorwort Erich von Däniken, Rastatt 1997,
- „Geheime Gesellschaften - Regeln, Riten und Bräuche“, Rastatt 1997
- „Das Reich der Magie - Kulte und Riten“, Rastatt 1997
- „Der 6. Sinn - Geist ohne Grenzen“, Rastatt 1997
- „Das Wissen der Alten - Magische Kulte in Antike und Mittelalter“, Rastatt 1997
- „Propheten und Götter - Kulte im alten Israel“, Rastatt 1997
- „Die Kraft der Träume - Botschaften der Seele“, Rastatt 1997
- „Geheimnisvolles Wissen“, Rastatt 1997
- „Magische Welten“, Rastatt 1997
- „Am Anfang war die Apokalypse“, Lübeck 2000
- „Das große Buch der Esoterik“, Rastatt 2000
- „Zombies, Werwölfe und Vampire - Kreaturen der Nacht“, Wien 2001
- „Nostradamus – Was der große Seher über die Zukunft sagt“, Rastatt 2003
- „Lexikon der biblischen Irrtümer – Von A wie Auferstehung Christi bis Z wie Zeugen Jehovas“, München 2003
- „Lexikon der Irrtümer des Neuen Testaments – Von A wie Apokalypse bis Z wie Zölibat“, München 2004
- „Al Quaida und andere geheime Gesellschaften – Von den Assassinen bis Al Quaida“, Rastatt 2004
- „Das Sakrileg und die Heiligen Frauen“, Aufbauverlag, Berlin 2004
- „Die Geheimnisse der sieben Weltreligionen“, Berlin 2005
- „Maria Magdalena - Die Wahrheit über die Geliebte Jesu“, Berlin 2006
- „Brot und Wein. Gesund essen mit der Bibel“, München 2007
[Bearbeiten] Beiträge zu Anthologien
- „Die Sache mit den Urtexten“ in „Neue Beweise der Prä-Astronautik“, Hrsg.: A.A.S., Moewig, Rastatt 1979
- „Das Rätsel der Steinverglasungen“ in „Kosmische Spuren“, Hrsg.: Erich von Däniken, München 1988
- „Das Geheimnis von Stonehenge“ in „Orte der Kraft - Kräfte des Lebens“, Hrsg.: Wulfing von Rohr, Münsingen-Bern 1991
- „Das Rätsel von Rock Lake“ in „Neue kosmische Spuren“, Hrsg.: Erich von Däniken, München 1992
- „Die biblischen Urtexte“ in „Fremde aus dem All“, Hrsg.: Erich von Däniken, München 1995
- „Entführung bei den Externsteinen - Der Fall Yvonne Schneider“ in „Das UFO-Syndrom“, Hrsg.: Johannes Fiebag, München 1996
- „Ein kosmisches Horrorkabinett - Die Sammlung von Cabrera Darquea“ in „Sind wir allein?“, Hrsg.: Ulrich Dopatka, Düsseldorf 1996
- „Charles Hoy Fort - Der Chronist des Unerklärlichen“, zusammen mit Hans-Werner Sachmann, sowie „Vijanagara - Wo sich Götter und Könige trafen“ in „Das Erbe der Götter“, Hrsg.: Erich von Däniken, München 1997
Personendaten | |
---|---|
NAME | Langbein, Walter-Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sachbuchautor |
GEBURTSDATUM | 16. August 1954 |
GEBURTSORT | Coburg |
Kategorien: Mann | Deutscher | Autor | Geboren 1954