Walter-Kertz-Medaille
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Dotierung
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Die Walter-Kertz-Medaille ist ein wissenschaftlicher Preis, der von der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft e.V. (DGG) verliehen wird.
Der Preis ist nach dem Braunschweiger Hochschulprofessor und Buchautoren Walter Kertz (1924-1997) benannt. Die Medaille wird in unregelmäßiger Zeitfolge alle 2-3 Jahre verliehen. Seit 2000 erfolgt die Verleihung für hervorragende interdisziplinäre Leistungen im Interesse und zur Förderung der Geophysik.
[Bearbeiten] bisherige Preisträger
- 2005 – Horst Rademacher
- 2003 – Eugen Seibold
- 2002 – Rolf Emmermann
- 2000 – Hans-Dietrich Maronde