Walter Gilbert
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walter Gilbert (* 21. März 1932, Boston, Massachusetts, USA) ist ein US-amerikanischer Physiker und Biochemiker. Er gehört zu den Pionieren im Bereich der Molekularbiologie. 1980 erhielt er gemeinsam mit Frederick Sanger und Paul Berg den Nobelpreis für Chemie für seine Beiträge betreffend die Bestimmung von Basissequenzen in Nukleinsäuren.
Er ist Mitglied der Group for the Scientific Reappraisal of the HIV-Aids Hypothesis, einer Gruppe von Wissenschaftern und Wissenschafterinnen, die die virale Aids-Erklärung in Frage stellen (s. auch Aids-Dissidenten).
[Bearbeiten] Siehe auch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gilbert, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Physiker und Biochemiker |
GEBURTSDATUM | 21. März 1932 |
GEBURTSORT | Boston, Massachusetts, USA |