Warlord (Band)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Diskografie
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Warlord war eine US-amerikanische Epic-Metal-Band aus Los Angeles, die 1981 gegründet wurde. Zu den Gründern gehören Gitarrist William Tsamis und Schlagzeuger Mark Zonder.
[Bearbeiten] Biographie
Die Band steuerte 1983 den Song „Lucifer's Hammer“ zur „Metal Massacre“-Sampler-Serie bei, dann folgten im selben Jahr die „Deliver Us“-Extended Play und 1984 das Album „...And The Canons Of Destruction Have Begun“, das den Soundtrack zu einem gleichnamigen, von der Band gedrehten Video darstellte.
Da zu dieser Zeit kein dauerhaft passender Sänger und Bassist gefunden werden konnte, trennten sich Tsamis und Zonder. Mark Zonder wechselte zu Fates Warning, William Tsamis führte in den 90er Jahren die Band unter dem Namen Lordian Guard weiter. Diese veröffentlichte 1994 und 1996 zwei Alben, den Gesangspart übernahm dabei Tsamis' Frau Vidonne Sayre-Riemenschneider.
Erst 2002 kam dann mit „Rising Out The Ashes“ das erste als solches bezeichnete Studioalbum heraus. Nicht zuletzt aufgrund vieler Fanzuschriften hatten sich Tsamis und Zonder auf die Suche nach einem geeigneten Sänger gemacht und ihn in Joacim Cans von HammerFall gefunden. Das Album verarbeite allerdings im wesentlichen Lordian-Guard-Songmaterial. Auf das Album folgten Auftritte bei Festivals und in kleineren Clubs. Ein weiteres Album war in Planung, kam aber nie zustande, da die "neuen" Warlord für Mark Zonder und Joacim Cans ausschließlich Projektcharakter hatten.
[Bearbeiten] Bedeutung
Warlord gelten als eine der kultigsten und eigenständigsten Heavy Metal Bands überhaupt. Obwohl fast 20 Jahre lang keine Neuveröffentlichungen unter dem Bandnamen erschienen, gab es stets eine euphorische Fanbasis. Auch in Musikmagazinen wie dem Rock Hard und diversen Fanzines tauchte der Name immer wieder auf.
Die bedeutende schwedische Band HammerFall coverte auf ihrem Debütalbum „Glory To The Brave“ von 1997 den Warlord-Song „Child Of The Damned“ und verhalf damit der zuvor eher im Untergrund bekannten Band zu weiterer Bekanntschaft.