Wastl Witt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wastl Witt (* 20. Juli 1882 in Hausham, Landkreis Miesbach, Oberbayern; † 22. Dezember 1955 in München) war ein bayerischer Volksschauspieler.
Der frühere Bergarbeiter war zunächst Laiendarsteller an verschiedenen Bühnen, wie dem Schlierseer Bauerntheater, der Theatergruppe Dengg in Tegernsee oder dem Reichenhaller Bauerntheater. Während des 1. Weltkriegs spielte Wastl Witt in "Weiß Ferdl's Frontb Er wirkte in zahlreichen Filmen, meist mit bayerischem Hintergrund, und in Produktionen des Bayerischen Rundfunks mit. Eine der bekanntesten Rollen Wastl Witts ist die Figur des "Joseph Filser", im Stück "Erster Klasse" von Ludwig Thoma.
Sein Grab befindet sich auf dem Münchner Ostfriedhof. Eine Straße in München wurde nach ihm benannt.
[Bearbeiten] Filmographie (Auszug)
- Die Nacht ohne Sünde, 1950
- Das singende Hotel, 1953
- Erster Thoma), 1955
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Witt, Wastl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Juli 1882 |
STERBEDATUM | 22. Dezember 1955 |
STERBEORT | München |