Wegewart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Wegewart ist eine Person, die für die Erhaltung eines bestimmten, ihr anvertrauten Abschnittes eines Wanderweges zuständig ist. Wegewarte sind ehrenamtlich bei einem Wanderverein tätig und bekommen einen bestimmten Abschnitt zugewiesen. In ihre Aufgabenbereiche fallen die Markierung von Wanderwegen, das eventuelle freischneiden sowie die Kontrolle des Zustandes. Bei Schäden machen sie Meldung an den Wanderverein.