New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Weihnachtsbaum - Wikipedia

Diskussion:Weihnachtsbaum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sollte der Teil zur Nordmanntanne nicht (teilweise) zum dazugehörigen Artikel verschoben werden? Das hier: "Ihr Anbau findet überwiegend auf landwirtschaftlichen Flächen im Sauerland sowie in Schleswig-Holstein und Dänemark statt, wobei Dänemark mit einem Import von mehr als 10 Millionen Stück Marktführer ist." fände ich dort besser aufgehoben. (Webei dann jemand klären sollte, ob's nun 5 oder 10 Millionen Stück dänischer Tannen sind!) Dors 16:58, 20. Feb 2004 (CET)

Das Verschieben sollte sinnvoll sein. Alleine der Export nach Deutschland beläuft sich auf knapp 11 Millionen Stück (Angaben des dänischen Produzentenverbandes, der ca. 80% der Produzenten vertritt). Darüber hinaus findet ein dänischer Export in andere europäische Länder statt. Die Zahl von 5 Millionen ist veraltet. Benutzer:Hinrich 12:20 MET 25.2.2004

Vgl. http://www.nzz.ch/2004/12/23/vm/page-articleA2G1M.html (und en:Christmas tree) -- steht das im Widerspruch zu den Angaben auf dieser Seite? 80.218.88.6 23:25, 24. Dez 2004 (CET)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kategorie

(von Benutzer Diskussion:Flominator)

Der Weihnachtsbaum ist ein landwirtschaftliches Erzeugnis. Da er in einigen Regionen auch von Forstwirtschaften zur Weihnachtszeit an den Endverbraucher angeboten wird, ist die Kategorie Land- & Forstwirtschaft passender als Forstwirtschaft. --Hinrich 21:00, 13. Mär 2005 (CET)

  • Da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Ich hoffe man merkt trotzdem, dass ich etwas aufgeräumt habe? Flominator 21:23, 13. Mär 2005 (CET)
    • Seit einiger Zeit nicht zu übersehen... :) --Hinrich 21:33, 13. Mär 2005 (CET)

[Bearbeiten] Weihnachtsbaum-Import

Gerade weil der Begriff "Import" auch noch erklärt wird, fällt auf, dass es sich bei den Dänen nun keineswegs um Weihnachtsbaum-Importeure handeln kann. Dänemark ist mit Sicherheit ein sehr großer Exporteur des Christbaumes. Sollte man gelegentlich ändern. J. Kleindienst, Zeitgut Verlag, Berlin

[Bearbeiten] Erster Weihnachtsbaum in Wien

Bericht der Metternich'schen Geheimpolizei, 27.12.1814: Der erste Weihnachtsbaum Wiens wurde bei Fanni Arnstein gesichtet. Quelle: Loewy, Hanno: "Solls der Chanukkabaum heißen", Berlin 2005.

Wurde im Artikel leider immer noch nicht korrigiert.

[Bearbeiten] Geschichte des WB

Dieser Eingangsteil steckt voller unbelegter Spekulationen und gehört so nicht in eine Enzyklopädie. Es gibt keine historische Verbindung zwischen grünen Zweigen, die bei alten Römern oder sonstwo zu festlichen Anlässen aufgehängt wurden. Wo bitte ist ein Beleg dafür, was die alten Germanen in ihren Stuben hinhängten? Man weiss so wenig über sie, dass solche Spekulationen absurd sind.

(Am Rande: Warum wohl wissen die Leute, die sich um Artikel zu Germanen, Germanischer Religion etc für wikipedia Mühe machen nichts von diesen vielen Einzelheiten, die die Autoren zu Brauchtum en masse anbieten?) --172.181.158.250 20:45, 26. Dez 2005 (CET)

Ich stimme zu. Auch dies hier ist klassenkämpferisch-antiklerikaler Unsinn: "Die Kirche, der große Waldgebiete gehörten, schritt gegen das Plündern des Waldes zur Weihnachtszeit ein und billigte diesen "heidnischen" Brauch nicht. Mit der Zeit aber musste sie langsam ihren Widerstand gegen diesen Brauch aufgeben. Als die Reformatoren den Christbaum zum Weihnachtssymbol des 'rechtgläubigen' Protestanten erklärten und sich dadurch von der katholischen Sitte des Krippen-Aufstellens abgrenzten, trat der Christbaum seinen Siegeszug an." "Die Reformatoren" haben den Christbaum nie und nirgends zum Weihnachtssymbol des "rechtgläubigen" Protestanten erklärt.

Vielleicht sollte mal jemand wenigstens das Weihnachstbuch von Weber-Kellermann hier einarbeiten oder wenn das nicht zuviel verlangt ist, Sigrid Nagys "Der Adventsbaum" (Veröffentlichungen zur Volkskunde und kulturgeschichte, Bd 67, Würzburg 1998) TG

[Bearbeiten] Freiburg

Hier behauptet Rynacher, dass die erste urkundliche Erwähnung aus Freiburg stammt. Dies scheint allerdings nicht zu stimmen. Ich werde mich mal mit dem Stadtarchiv in Verbindung setzen ... --Flominator 10:09, 12. Sep 2006 (CEST)

Das Material ist eingetroffen. Ich muss es nur noch sichten und einarbeiten. --Flominator 21:21, 25. Sep 2006 (CEST)
Da ich es wohl nicht mehr vor Weihnachten schaffe, mich um die Einarbeitung zu kümmern, hier die zensierte Antwort, sowie die Scans der Quellen. Wäre schön, wenn das noch jemand vor dem Fest schaffen würde, ich habe leider Prüfungen :( --Flominator 23:52, 8. Dez. 2006 (CET)
Endlich erledigt :) --Flominator 22:09, 3. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] künstliche Weihnachtsbäume

"In Lissabon und Warschau steht dieses Jahr ein Weihnachtsbaum aus Gerüsten mit 72 m Höhe." Dieser Satz ist nächstes Jahr sicher veraltet oder stammt der vielleicht schon aus älterer Zeit?

Stammt vom letzten Jahr umändern oder rauswefen? --Flominator 20:33, 3. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Fichte oder Tanne

Im Artikel steht, dass hauptsächlich Tannen genutzt werden. Heute morgen im Radio war eine Meldung "70% sind Fichten". Ich halte diese Aussage für glaubwürdig, da sie auch meinen früheren Erfahrungen entspricht. --Of 10:09, 6. Dez. 2006 (CET)

nehme alles wieder zurück:[1], entweder habe habe ich es falsch verstanden, oder es wurde falsch berichtet. --Of 23:47, 8. Dez. 2006 (CET)


Kann mir jemand bitte sagen ob es stimmt, dass es viel ökologischer ist einen natürlichen Weihnachtsbaum zu haben weil bei der Herstellung vom kunstlichen die Umwelt(Luft, Wasser,...) sehr belastet wird? Die natürlichen Weihnachtsbäume werden eigentlich dafür gepflanzt also ist es kein Verlust (sie produzieren dabei sogar Sauerstoff)... und wenn man den kunstlichen in die Natur rauswirft was leider oft passiert ist es schon wieder Umweltbelastung.... also lieber den natürlichen???

Ich habe sowas zwar noch nie gehört, weiß aber, dass es wohl bei Photovoltaikanlagen so sein soll. Bei den Bäumen steht und fällt das wohl mit der Nutzungsdauer des Plastikbaums. Versuch es doch mal in der Auskunft mit dieser Frage! Gruß, --Flominator 23:54, 8. Dez. 2006 (CET)


[Bearbeiten] Christbaumständer

Das ist ja wohl einer der sinnlosesten Kapitel. Wenn ich z.B. von einem Bild spreche, ist die Art der Anbringung an der Wand (mit einem Nagel, oder zwei...oder gar nur mit einem Nagel und einer im Rahmen eingespannten Schnur) völlig unerheblich. Es wirkt irgendwie lächerlich und unprofessionell

[Bearbeiten] Indoor-Baum?

Der Einleitungssatz lautet: Der Weihnachtsbaum (...) ist ein typischer Weihnachtsbrauch, bei dem ein Baum in die Wohnung gestellt und geschmückt wird. Demzufolge sind die Millionen von Tannenbäumen, die im öffentlichen Verkehrsraum von Städten und Gemeinden zur Weihnachtszeit aufgestellt werden, keine Weihnachtsbäume? Und was ist mit den geschmückten Tannen in Kirchen, Warenhäusern, Schaufenstern und auf Weihnachtsmärkten? Alles keine Weihnachtsbäume? Abgesehen davon steckt noch mehr Unsinn im Einleitungssatz: Nicht der Weihnachtsbaum als solcher ist der Brauch, allenfalls das Aufstellen desselben. Ein Brauch setzt eine Handlung voraus, nicht einen Gegenstand. Zudem ist der Begriff typisch nicht haltbar, da in nur knapp der Hälfte der deutschen Haushalte (39,2 Mill. in 2005) ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird (rund 19 Mill. verkaufte Exemplare). Der Einleitungssatz verlinkt bei Weihnachtsbrauch auf das Wiki-Lemma Weihnachtsbrauch im deutschsprachigen Raum. Hier ist der Weihnachtsbaum sehr treffend definiert: In Mitteleuropa wird der Christbaum in der Kirche und Wohnung sowie auf großen Plätzen in den Ortschaften aufgestellt, und mit Lichterketten, Kerzen, Glaskugeln, Lametta, Engeln oder anderen Figuren geschmückt. Mittelpunkt der familiären Weihnachtsfeier ist der Weihnachtsbaum oder in manchen katholischen Familien die Krippe. Um sie versammeln sich die Familienmitglieder am Weihnachtsabend und gedenken der Geburt Christi. So oder so ähnlich sollte der Einleitungssatz zum Lemma Weihnachtsbaum sein. Frohe Weihnachten! --presse03 14:03, 21. Dez. 2006 (CET)

Da mir hier niemand widerspricht, ändere ich jetzt die Einleitung sinngemäß. --presse03 03:15, 27. Dez. 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu