Weinhaus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weinhaus | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
![]() |
Weinhaus ist ein Stadtteil Wiens im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing.
Weinhaus wurde erstmals 1266 urkundlich erwähnt. Eine genaue Herkunft des Namens ist nicht überliefert. Angeblich hatte ein Weingartenbesitzer am Mitterberg einen Weinkeller mit darüberliegendem Haus erbaut, wo er Wein ausschenkte. Des weiteren gab es auch ein Wiener Bürgergeschlecht, das Weinhauser hieß. Beides könnte zur Namensgebung von Weinhaus geführt haben.
Nachdem schon im 14. Jahrhundert ein gewisser Weinhardus seine Besitzungen in Weinhaus der Pfarre Hütteldorf Pfarre geschenkt hatte, kam es zu einem jahrzehntelangen Streit mit Michelbeuern. 1507 wurde der Streit zu Gunsten des Stiftes Michelbeuern entschieden. Im Jahr 1600 hatte der Ort noch ebenso viele Häuser wie Währing, jedoch war der Ort sehr arm und besaß weder Schule, Kirche, Friedhof oder einen größeren Hof. Die Zweite Wiener Türkenbelagerung führte zur Zerstörung des Ortes und es dauerte bis ins Jahr 1750, als der Ort mit 40 Häusern annähernd wieder die alte Größe erreichte. Das folgende Wachstum war gering, 1835 hatte der Ort 43 Häuser mit 504 Bewohnern. Das Hochwasser des Währinger Baches 1830 traf den Ort schwer. Das Wachstum des Ortes entwickelte sich langsam, auch auf Grund von fehlenden Flächen. So kam der Ort 1890 auf 82 Häuser.
1890 beschloss der niederösterreichische Landesausschuss die Vereinigung Wiens mit den Vororten. Das Gesetz trat am 1. Jänner 1892 in Kraft und vereinte Weinhaus, Gersthof, Währing, Pötzleinsdorf, Neustift am Walde und Salmannsdorf zum 18. Wiener Gemeindebezirk Währing (heute gehören Neustift am Walde und Salmannsdorf zum 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling). Das Gebiet der ehemaligen Ortschaft Weinhaus war dabei mit nur 0,2 km² der kleinste Gebietsteil des Bezirkes und beherbergte 1890 2.192 Einwohner.
[Bearbeiten] Quellen
- Klusacek, Christine; Stimmer, Kurt: Währing. Vom Ganserlberg zum Schafberg. Wien 1992
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 48° 13′ 47″ N, 16° 19′ 51″ O