Weltraumwetter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
In Anlehnung an die atmosphärischen Wetterphänomene werden unter Weltraumwetter kurzfristige Variationen des interplanetaren Mediums (seltener auch des interstellaren Mediums) zusammengefasst. Ursache für diese Variationen liegen in der Wechselwirkung hochenergetischer Strahlung (Elektromagnetische Strahlung, Kosmische Strahlung) mit Materie (interplanetare/interstellare Materie), die beide variieren können. Von besonderer Bedeutung ist das Weltraumwetter in der unmittelbaren Umgebung der Erde, die vor allem durch die Wechselwirkung des Sonnenwindes und des Magnetfeldes mit der Magnetosphäre und der der äußeren Atmosphäre der Erde bestimmt wird.
Das Space Environment Center, ein Teil der US-amerikanischen Behörde für Meeres- und Atmosphärenforschung (NOAA) untersucht den Sonnenwind und seine Auswirkungen auf Satelliten, Kommunikationssysteme und das Magnetfeld der Erde (Polarlichter, Geomagnetische Stürme). Gleichzeitig gibt das Space Environment Center auch Vorhersagen und Warnungen vor starker Sonnenaktivität heraus.