Wentzingerhaus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wentzingerhaus "Zum Schönen Eck" in Freiburg im Breisgau ist nach 1761 von Johann Christian Wentzinger als Atelier- und Wohnhaus erbaut worden. Dieses hervorragende Beispiel spätbarocker Architektur ist eines der wichtigsten Baudenkmäler Freiburgs. Besonders auffallend ist seine Fassade. Zu den Besonderheiten im Inneren zählt das aufwendige Treppenhaus.
Seit 1994 ist in ihm nach einer Sanierung das Museum für Stadtgeschichte untergebracht.
Koordinaten: 47° 59′ 42" N, 07° 51′ 11" O