Werner Luginbühl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werner Luginbühl (* 4. Januar 1958 in Krattigen) ist ein Schweizer Politiker und seit 1998 Justiz-, Gemeinde und Kirchendirektor des Kantons Bern. Seit 1994 ist er Mitglied der SVP.
Er besuchte die Schulen in Krattigen und Aeschi und absolvierte danach eine Berufslehre als Heizungszeichner. Nach einem höheren Wirtschaftsdiplom und dem Führungsnachdiplom der Universität Freiburg war er von 1983 bis 1988 Geschäftsführer und Mitinhaber eines Ingenieurbüros und ab 1989 bis 1993 Geschäftsführer der Bergregion Thun-InnertPort und des Planungsvereins Gürbetal. Von 1994 bis 1998 war er Partei- und Fraktionssekretär der SVP des Kantons Bern. Am 19. April 1998 wurde er in den Regierungsrat gewählt, wo er die Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (JGK) übernahm.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website der Justiz-, Gemeinde und Kirchendirektion des Kantons Bern
- Werner Luginbühl auf der Webseite der SVP Bern
Personendaten | |
---|---|
NAME | Luginbühl, Werner |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Politiker (SVP) |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1958 |
GEBURTSORT | Krattigen, Kanton Bern, Schweiz |