Werner von Homberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Graf Werner von Homberg oder Hohenberg (* 1284; † 21. März 1320 bei Genua) war ein schweizer Minnesänger und Kriegshauptmann. Er stammte aus einem aargauischen Geschlecht aus dem Fricktal unweit von Basel. Seine Eltern waren Graf Ludwig und Elisabeth von Rapperswil. 1315 heiratete er Maria von Oettingen, Witwe seines Stiefvaters Rudolf von Habsburg-Laufenburg. 1304 nahm er am Zug der Deutschordensritter nach Litauen teil. 1309 wird er Reichsvogt der Waldstätte. 1310-1313 zieht er mit Kaiser Heinrich VII. nach Italien und wird Generalleutnant der Lombardei. Ab 1314 gehörte er zur Gefolgschaft König Friedrichs des Schönen. Im Jahr 1320 stirbt er auf einem Söldnerzug bei der Belagerung von Genua.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Werner von Homberg |
ALTERNATIVNAMEN | Werner von Hohenberg |
KURZBESCHREIBUNG | Kriegshauptmann und mittelhochdeutscher Dichter von Minneliedern |
STERBEDATUM | 21. März 1320 |
STERBEORT | Genua |