Werners Landschildkröte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Werners Landschildkröte | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Testudo werneri | ||||||||||
Perälä, 2001 |
Werners Landschildkröte ist eine relativ unbekannte Vertreterin der Gattung Testudo, die östlich des Nildeltas in Ägypten, in der israelischen Negev-Wüste und im nördlichen Teil des Sinai vorkommt. Sie wurde erst 2001 von Perälä beschrieben, was ihre Unbekanntheit erklärt. Ihr Aussehen ähnelt dem der Ägyptischen Landschildkröte Testudo kleinmanni.