Wertemenge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Mathematik werden die Begriffe Wertemenge oder Wertebereich in Bezug auf eine Funktion verwendet. Die Funktion bildet die Elemente einer Menge A (der Definitionsmenge) auf Elemente einer Menge B (der Zielmenge) ab. Als Wertebereich bezeichnet man hierbei
Meist wird Wertemenge im Sinne der ersten Bedeutung und Wertebereich im Sinne der zweiten benutzt, die Verwendung ist aber dennoch nicht einheitlich.
In der Schulmathematik wird die Wertemenge oft mit einem W abgekürzt.
In der Informatik bezeichnet der Wertebereich die Menge der möglichen Werte oder Zustände, die eine Variable eines bestimmten Datentyps annehmen kann.