Wicked Game
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Lied Wicked Game wurde vom amerikanischen Musiker Chris Isaak geschrieben und erstmals 1989 auf seinem Album Heart Sheaped World veröffentlicht. Populär wurde der Song aber erst nachdem seine Instrumentalversion im David Lynch Film Wild at Heart (1990) Verwendung fand. Daraufhin erreichte die Single im Januar 1991 Position 6 in den US HOT 100 Charts. In den UK-Charts war Position 10 die beste Platzierung.
[Bearbeiten] Video
Das erste Video zum Song wurde von David Lynch gedreht. In dieser ersten Version sind Bilder von Chris Issak und Band gemixt mit Szenen aus dem Film Wild at Heart zu sehen. Mit der zunehmenden Bekanntheit des Liedes wurde ein zweites Video unter der Regie von Herb Ritts gedreht. In dieser, heute sehr viel bekannteren Version, räkelt sich Chris Isaak mit einer verführerischen und unnahbaren Helena Christensen am Strand. Besondere Wirkung erhielt das Video durch seine Umsetzung in schwarz/weiß, was der Szenerie von ausrollenden Wellen, ziehenden Wolken und unberührtem Sandstrand eine besondere klassische Dramaturgie verleiht. Das Video trug sicherlich in erheblichem Maße zum weiteren Erfolg von Wicked Game bei. So erhielt das Video unter anderem die folgende Auszeichnungen:
- Best Cinematography (MTV Video Music Awards 1991)
- Best Video from a Film (MTV Video Music Awards 1991)
- Best Male Video bei den (MTV Video Music Awards 1991)
- Platz 73 in der Aufstellung The Top 100 Music Videos (Rolling Stone, 1993)
- Platz 13 in der Aufstellung 100 Greatest Videos (VH1, 2001)
- Nominierung Video of the Year (MTV Video Music Awards 1991)
- Nominierung Best Direction (MTV Video Music Awards 1991)
- Nominierung Best Editing (MTV Video Music Awards 1991)
- Nominierung Viewer´s Choice (MTV Video Music Awards 1991)
Das 2006 erschienene Video zum Paris Hilton Song „Stars are blind“, in dem die Sängerin ebenfalls am Strand posiert, erinnert nicht unerheblich an den Video zu Wicked Game.
[Bearbeiten] Cover-Versionen
Der Song wurde immer wieder von anderen Sängern, Sängerinen und Gruppen gecovert.
- Crossbreed (Album: .01)
- Giant Drag (Album: Hearts & Unicorns)
- Gregorian (Album: Master of Chant III)
- Heather Nova (Album: Redbird)
- HIM (Album: Greatest Love Songs, Vol. 666)
- JJ72 (Album: Always & Forever)
- Les Reines Prochaines (Album: Le Coeur en Beurre-Doublegras)
- Nova Space (Album: DJ Edition)
- Pipilotti Rist
- Stone Sour
- Three Days Grace