Wiktor Andrejewitsch Polupanow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wiktor Andrejewitsch Polupanow (russisch Виктор Андреевич Полупанов; * 1. Januar 1946 in Moskau) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler (Stürmer/ Center).
[Bearbeiten] Karriere
Während seiner Karriere spielte er für HK ZSKA Moskau und Krylja Sowetow Moskau. Insgesamt erzielte er 154 Tore in 293 Spielen in der sowjetischen Liga. Schon früh wurde er in das Team der Sowjetischen Eishockeynationalmannschaft berufen. Am 5. Dezember 1965 stand er in einem Spiel gegen Schweden zum ersten Mal für die Sbornaja auf dem Eis. Seine internationale Karriere wurde mit der Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 1968 gekrönt. Für die Nationalmannschaft erzielte er 43 Tore in 75 Länderspielen. Bei den Eishockey-Weltmeisterschaften wurde er 1966, 1967 und 1970 mit seiner Mannschaft Weltmeister. 1967 wurde er in die „Russische Hockey Hall of Fame“ aufgenommen. Am 10. Dezember 1970 bestritt er sein letztes Länderspiel.
[Bearbeiten] Weblinks
- Statistik bei chidlovski.net (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Polupanow, Wiktor Andrejewitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Виктор Андреевич Полупанов |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1946 |
GEBURTSORT | Moskau |