Diskussion:Wilhelm Bittrich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
"Is' ja man 'n betken kort!" Sollte dringend überarbeitet werden. Postmann Michael 22:08, 12. Sep 2004 (CEST)
- Den Eintrag hier im Wikipedia verdankt er wohl dem Film: "Die Brücke von Arnheim", wo er von Maximilian Schell dargestellt wird.
- Diese Begründung zur "Neutralitätswarnung" habe ich samt der Warnung entfernt. Der Artikel ist allein dafür sinnvoll, da Bittrich einer jener SS-Offiziere war, die - im Gegensatz zu Peiper und Co. - "Reichsheini" Himmler nie ausstehen konnte. Bittrich zu einem Verschwörer des 20. Juli wörtlich: "Wenn es Ihr ausdrücklicher Wille ist, dann stehe ich Ihnen mit meinem 2. germanischen SS-Korps zur vollen Verfügung!" (Sinngemäße Widergabe). Postmann Michael 21:00, 6. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Ergänzungen der Biografie vorgenommen
Ich habe den Artikel zu Wilhelm Bittrich weitestgehend überarbeitet. Insbesondere habe ich Daten seines Werdegangs nachgetragen, den Kriegsverbrecherprozess 1953 ausführlicher behandelt und eine historische Bewertung von Bittrich vorgenommen. Hinweise darauf, dass er Mitglied der Hiag oder sogar deren Vorsitzender gewesen sei, habe ich nicht gefunden. Den entsprechenden Abschnitt habe ich ersatzlos gestrichen. Ebenso seine Einordnung in die Kategorie Rechtsextremist
--Ludger Z 18:37, 29. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Weblink
Da sich die Ritterkreuzträger-Website in meinen Augen nicht ausreichend distanziert (wie aus der Diskusion zum Artikel über Wenck hervorgeht, wird mir hierbei sicher der eine oder andere Wikipedia-User zustimmen), habe ich den Link entfernt.--ARN 01:09, 14. Mai 2006 (CEST)