Wild- und Freizeitpark Allensbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wild- und Freizeitpark Allensbach, auch bekannt als Wild- und Freizeitpark Bodanrück, ist ein ganzjährig geöffneter Park auf der Halbinsel Bodanrück.
Das Gelände umfasst etwa 75 ha und beherbergt über 350 Tiere. Frei zugänglich, weil zwischen Parkplatz und Kasse angesiedelt, sind die Gehege für Rotwild, Wisente und Damwild. Im Park selbst können Muffelwild, Steinwild, Sikawild, Schwarzwild, Braunbären (derzeit, 2006, mit zwei im Januar geborenen Jungtieren), Luchse sowie Kleintiere, Esel und Ponys besichtigt werden. In der Falknerei werden außerdem Flugvorführungen verschiedener Vögel gezeigt.
Viele der Tiere dürfen mit Futter aus Automaten gefüttert werden. Zum Teil bewegt sich der Besucher auf Waldwegen mitten durch die Wildfreigehege hindurch.
Weitere Attraktionen speziell für Kinder sind ein Abenteuerspielplatz und mehrere kostenpflichtige Fahrgeschäfte; die Parkeisenbahn im hintersten Teil des Wild- und Freizeitparks darf allerdings ohne Zusatzkosten zum Eintrittspreis benutzt werden. Sie fährt an einem Teil der Freigehege sowie am Rosen- und Schulgarten entlang.
Zwei Selbstbedienungsrestaurants und Grillplätze runden das Angebot ab.
Der Wild- und Freizeitpark ist mit privaten Kfz, ab den Bahnhöfen Radolfzell und Markelfingen auch mit dem Linienbus zu erreichen. Von Markelfingen aus führt auch ein Wanderweg vorbei am naturgeschützten Mindelsee zum Wild- und Freizeitpark.
Koordinaten: 47° 44′ 31" N, 09° 02′ 46" O