Wilhelm Baumeister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm Baumeister (* 17. November 1815 in Berlin; † 6. April 1875 in Görlitz) war ein preußischer Offizier und Schauspieler. Er war der Bruder von Bernhard Baumeister und Marie Baumeister.
Baumeister nahm als preußischer Offizier seinen Abschied, um sich in Schwerin, zuerst unter dem Namen Baumüller, dem Theater zu widmen. Er zählte in seiner Jugend zu den ersten Bonvivants und Konversationsliebhabern Deutschlands.
Am Hamburger und Breslauer Stadttheater vertrat er später das Fach der Heldenliebhaber und wurde 1856 Regisseur in Kassel. 1857 nahm er in Berlin eine Stellung im Fach der ernsten und humoristischen Väter an und wurde zu den ersten Kräften gezählt, als er die Bühne 1870 für immer verließ.
Er starb am 6. April 1875 in Görlitz.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumeister, Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Baumüller, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer Offizier und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 17. November 1815 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 6. April 1875 |
STERBEORT | Görlitz |