Wilhelm Franz Epha
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm Franz Epha (* 8. November 1828, Goldap, Ostpreußen; † 16. September 1904, Rossitten, Ostpreußen, Kurische Nehrung) fand als Düneninspektor auf der Kurischen Nehrung durch eine spezifische Art von teilweisem Bepflanzen der großen Wanderdünen und Anlegen von Strauchzäunen eine Methode, das Wandern der Dünen und damit die Bedrohung, die davon für die benachbarten Ortschaften ausging, einzudämmen.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Epha, Wilhelm Franz |
KURZBESCHREIBUNG | Düneninspektor |
GEBURTSDATUM | 8. November 1828 |
GEBURTSORT | Goldap |
STERBEDATUM | 16. September 1904 |
STERBEORT | Rossitten |