Wilhelm Sedlmeier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm Sedlmeier (* 28. April 1898 in Friedrichshafen; † 24. Februar 1987) war deutscher Theologe, von 1953 bis 1976 Weihbischof im Bistum Rottenburg-Stuttgart und Titularbischof von Aulona.
Sedlmeier wurde 1924 in Rottenburg zum Priester geweiht. 1953 ernannte ihn Papst Pius XII. zum Titularbischof von Aulona und Weihbischof von Rottenburg (später Rottenburg-Stuttgart). Zusammen mit Bischof Carl Joseph Leiprecht nahm er am Zweiten Vatikanischen Konzil teil. Nach seinem Tod 1987 wurde er auf dem Klosterfriedhof von Reute (Ortsteil von Bad Waldsee) beigesetzt.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Stefan Herzog (Hg.): Weihbischof Wilhelm Sedlmeier: [1898 - 1953 - 1987]. Rottenburg: Bischöfl. Ordinariat Rottenburg, Amt für Öffentlichkeitsarbeit 1987
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sedlmeier, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theologe |
GEBURTSDATUM | 28. April 1898 |
GEBURTSORT | Friedrichshafen |
STERBEDATUM | 24. Februar 1987 |