William Cullen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William Cullen (* 15. April 1710 in Hamilton, Lanarkshire; † 5. Februar 1790) was ein schottischer Mediziner und Chemiker.
1751 wurde er Regius Professor of Medicine and Therapeutics an der University of Glasgow. 1755 wurde er Professor für Chemie und Medizin an der University of Edinburgh. 1773 wurde zum Präsidenten des Royal College of Physicians in Edinburgh ernannt und 1777 zum Fellow of the Royal Society of London gewählt.
Sein Werk Synopsis Nosologicae Medicae gilt als ein Vorläufer der ICD[1].
[Bearbeiten] Werke
- First Lines of the Practice of Physic
- Institutions of Medicine
- Synopsis Nosologicae Medicae (1785), eine Klassifikation der Krankheiten
- A treatise of the Materia medica (1789); dt.: Abhandlung über die Materia Medika / übersetzt und mit Anmerkungen von Samuel Hahnemann. Leipzig, Im Schwickertschen Verlage, 1790
[Bearbeiten] Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cullen, Willia |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Mediziner und Chemiker |
GEBURTSDATUM | 15. April 1710 |
GEBURTSORT | Hamilton (South Lanarkshire), Lanarkshire |
STERBEDATUM | 5. Februar 1790 |