William Franke Harling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William Franke Harling (* 18. Januar 1887 in London; † 22. November 1958 in Sierra Madre, Kalifornien) war ein Anglo-amerikanischer Filmkomponist.
Harling, der in Mitarbeiterverzeichnissen von Filmen meist in der verkürzten Namensform W. Franke Harling erscheint, war vor allem in den 1930er und zu Beginn der 1940er Jahre als Komponist im Filmgeschäft tätig. Für seine Mitwirkung bei der Bearbeitung der Filmmusik zu dem klassischen Western Stagecoach (Ringo) von Regisseur John Ford erhielt er 1940 einen Oscar.
[Bearbeiten] Literatur
- Jürgen Wölfer und Roland Löper: "Das grosse Lexikon der Filmkomponisten. Die Magier der cineastischen Akustik - von Ennio Morricone bis Hans Zimmer". Schwarzkopf&Schwarzkopf, Berlin 2003, ISBN 3-89602-296-2.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Harling, William Franke |
ALTERNATIVNAMEN | Harling, W. Franke |
KURZBESCHREIBUNG | Anglo-amerikanischer Filmkomponist |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1887 |
GEBURTSORT | London |
STERBEDATUM | 22. November 1958 |
STERBEORT | Sierra Madre (Kalifornien) |