William W. Tunnicliffe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William W. Tunnicliffe (* 1922; † 12. September 1996) war der Erste, der die Idee einer Auszeichnungssprache („markup language“) auf einer Konferenz 1967 äußerte. Seine Idee war, Formatdefinitionen und Inhalt in elektronischen Dokumenten zu trennen, von ihm als „generic coding“ bezeichnet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tunnicliffe, William W. |
KURZBESCHREIBUNG | markup language-Gründer |
GEBURTSDATUM | 1922 |
STERBEDATUM | 12. September 1996 |