Winkeleisen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Winkeleisen wird von Zimmerern verwendet, um Hölzer anzureissen oder Risse vom Reißboden auf Hölzer zu übertragen. Dieses Werkzeug, das auch von anderen Handwerkern benutzt wird, besteht aus zwei rechtwinkelig angeordneten Schenkeln, die meist 3,5 cm breit und unterschiedlich lang sind. Neben den Anreißen von Hölzern wird das Winkeleisen benutzt, um Profile aufzureissen oder Schnitte auf ihre Rechtwinkeligkeit zu prüfen. Eine Sonderform des Winkeleisens ist der Alphawinkel (auch Alpha-Anreißgerät).