Diskussion:Wissenschaftslehre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gibt es das ganze bereits als e-text?!
Dieser Artikel ist ein Skandal und produziert auf kürzestem Raum eine Masse an Fehlern!!! Da stimmt ja fast gar nichts!!!
[Bearbeiten] Überarbeitungen / 2do
bin ganz kurz drübergegangen, habe aber gerade nicht viel zeit. desiderate wären u.a.: bessere information über den inhaalt, mehr zur rezeption, zb bei maimon bis hegel, zu interpretationen aus systematischem interesse an selbstbewusstseinstheoretischen fragen, grundgedanken von zb henrichs interpretation. Ca$e 18:59, 31. Okt. 2006 (CET)
Ich lese gerade die GWL vollständig, und bin völlig enttäuscht von diesem Artikel: Nicht einmal die grundlegenden Gedanken der ersten drei Paragraphen werden dargestellt, dabei kann man das in jedem billigen Philosophielexikon nachlesen. Nicht einmal der Grundgedanke des absoluten Ich als ein Sich-Selbst-Setzen bzw. Sich-Selbst-Begründen (im gegensatz zu Konditional-Beziehung A=A) ist angeführt. Die "Rezeption"-Teil ist vollends schlammpig. Hölderlins "Urtheil und Seyn" wird nicht einmal erwähnt und Novalis "Fichte-Studien" nur angedeutet. Die Weiterentwicklung der Fichteschen Wissenschaftslehre durch Schelling und Hegel wird ebenfalls nicht erwähnt. (vorstehender unsignierter Beitrag stammt von 195.93.60.132. Bitte einfach mit 4 Tildezeichen unterschreiben, Danke!)
- Hallo! Stimmt natürlich! Wäre schön, wenn du in dieser Hinsicht den Artikel etwas aufbessern könntest! Ca$e 21:53, 3. Feb. 2007 (CET)