Witali Jefimow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Witali Jefimov (russisch Виталий Ефимов) ist ein russischer theoretischer Physiker, der 1970 voraussagte, dass ein quantenmechanisches System von drei Bosonen unendlich viele gebundene Zustände bilden könne, auch wenn jeweils zwei davon zusammen dies nicht können.
Diese Efimov-Zustände wurden 2005 von einer Arbeitsgruppe um Rudolf Grimm und Hanns-Christoph Nägerl am Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck erstmals experimentell bestätigt und die entsprechende Arbeit 2006 in der Wissenschaftszeitschrift nature veröffentlicht.
Efimov lehrt derzeit an der University of Washington in Seattle.