Witten Hauptbahnhof
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Witten Hauptbahnhof liegt im Südosten der Innenstadt von Witten im Ruhrgebiet. Die Strecken wurden 1848 und 1862 von der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft gebaut. Der Personenbahnhof aus dem Jahre 1901 nach den Entwürfen des Wittener Architekten Richard Sauerbruch steht heute unter Denkmalschutz und ist Teil der Route der Industriekultur.
[Bearbeiten] Anbindung
Der Bahnhof liegt an der zweigleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke Essen / Dortmund–Witten–Hagen (KBS 427), die für den Personennah- und Fernverkehr und den Güterverkehr genutzt wird. In Witten Hbf halten folgende Linien:
- der RE 4 Wupper-Express von Aachen über Mönchengladbach, Düsseldorf, Wuppertal und Hagen nach Dortmund,
- der RE 16 Ruhr-Sieg-Express von Essen über Bochum, Hagen, Letmathe und Finnentrop nach Siegen und
- die RB 40 Ruhr-Lenne-Bahn von Essen über Bochum nach Hagen.
Außerdem wird Witten von der S 5/S 8 von Dortmund über Hagen, Wuppertal, Düsseldorf nach Mönchengladbach erschlossen.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 51° 26' 8" N, 7° 19' 47" O