Wohnpark Alt-Erlaa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wohnpark Alt-Erlaa ist eine große Wohnhausanlage im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Auf Grund seiner Architektur ist er eines der bekanntesten Wohngebiete in Wien.
Der Wohnpark wurde in den Jahren 1973 bis 1985 am Südrand Wien als neues Wohngebiet in Erlaa gebaut. Die großdimensionierten Terrassenwohnblöcke wurden nach Plänen der Arbeitsgemeinschaft von Harry Glück & Partner, Kurt Hlaweniczka und Requat & Reinthaller ausgeführt. Insgesamt finden sich im Wohnpark rund 3.300 Wohnungen und zahlreiche Gemeinschaftseinrichtungen wie 7 Schwimmbäder auf den Dächern der Hochhäuser, 7 Hallenbäder, Saunen, Clubräume u.v.m. Der Wohnpark Alt-Erlaa gilt als eines der typischen Beispiele für die Wohnbauplanung Ende der 1960er Jahre in Österreich. Als eine weitere Besonderheit sendet im Wohnpark Alterlaa seit 1998 der Fernsehsender WPTV ein eigenes Programm von und für die Mieter.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage des Wohnpark Alt-Erlaa
- Eintrag über Wohnpark Alt-Erlaa im Österreich-Lexikon von aeiou
- Architekturzentrum Wien - Wohnpark Alt-Erlaa
- Harry Glücks hängende Gärten (Wiener Zeitung)
Koordinaten: 48° 09' 07" N, 16° 18' 47" O