aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolf Heinecke (* 13. Mai 1929 in Friedrichroda, Thüringen) ist ein deutscher Künstler.
- 1946 erste Begegnung mit moderner Kunst; Werke der Künstler des Bauhauses in Weimar
- 1947 Studium an der Staatlichen Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar, Professoren: Hoffmann-Lederer, Kirchberger, Herbig und Schäfer-Ast.
- 1950 Aufenthalt in Berlin
- 1952 Übersiedlung nach Mannheim, Mitglied des BBK Mannheim-Heidelberg
- 1958 Architekturmodelle und erste Wandgestaltungen an öffentlichen und privaten Gebäuden
- 1964 Mitglied der Freunde junger Kunst München, Mitglied des Künstlerbundes Rhein-Neckar
- 1967 Mitglied der Freunde junger Kunst Baden-Baden
- 1969 8. Internationaler Miró-Preis für Zeichnungen, Barcelona
- 1973 Willibald Kramm - Preis, Heidelberg
- 1974 Mitglied der Neuen Darmstädter Sezession
- 1984 Varnholt-Preis, Mannheim
- seit 1990 lebt und arbeitet in Bad Dürkheim-Leistadt