Wrigley Field
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wrigley Field ist die Heimat der Chicago Cubs und ist auf der Nordseite von Chicago gelegen. Die Geschichte des Stadions und des Teams könnte Bücher füllen und tut es auch. Die Cubs haben seit 1908 keine World Series mehr gewonnen und glaubt man den Fans, dann liegt das am Stadion oder es hat damit zu tun: Im Jahre 1945 standen die Cubs in der World Series und ein wohl leicht exzentrischer Barbesitzer mit Namen William "Billy Goat" Sianis kaufte zwei Eintrittskarten - eine für sich und eine für seine Ziege Murphy. Man wollte das gute Tier aber nicht hinein lassen (schließlich ist man in Chicago, nicht in Köln), also belegte der Besitzer die Cubs mit einem Fluch, der bislang offenbar wirkt.
Das Stadion selbst ist 1914 gebaut worden und hieß zunächst Weeghman Park, war die Heimat der Federals bzw. Whales (zwei Namen für das gleiche Team) aus der Federal League.
Es hatte zunächst Platz für 14.000 Leute und kostete damals $250.000. Das erste National-League-Spiel fand 1916 hier statt als die Cubs nach einem Besitzerwechsel einzogen. 1920 wurde es in Cubs-Park umbenannt, nachdem die Wrigley-Familie (Besitzer der gleichnamigen Kaugummi-Fabrik) das Team übernahmen. Erst 1926 wurde es in Wrigley Field umbenannt. Zu diesem Zeitpunkt gab es auch in Kalifornien ein Wrigley Field, das zwar zuerst so hieß, aber nach dem Chicagoer Original gebaut wurde.
Wrigley ist nach Fenway Park das älteste und kleinste Stadion in den Majors. Es war auch das letzte Stadion, das mit Licht ausgestattet wurde (1988). Bis heute darf nur eine begrenzte Anzahl an Spielen Abends gespielt werden - die Nachbarn sind dagegen. Trotzdem ist jedes Spiel ausverkauft. Eine große Besonderheit sind die Sitze außerhalb des Outfield - sogar außerhalb des Stadions. Die Besitzer der Häuser gegenüber des Stadions haben Tribünen auf ihren Dächern installiert und machen gutes Geld damit, zum Ärger der Cubs, die einige der Besitzer verklagt haben. Vor der Saison 2004 einigte man sich mit den Besitzern und die Plätze können weiter verkauft werden - die Cubs kriegen einer Teil der Erlöse.
Eine weitere Besonderheit ist der Outfield-Wall, der aus Ziegelsteinen besteht und mit Efeu bewachsen ist, gepflanzt vom bekannten Bill Veek 1937.
Derzeit wird gerade über eine größere Renovierung gesprochen, bei der die Aussenfassade ebenso verändert werden soll wie die Anzahl der Sitzplätze vergrößert. Zusätzlich soll es neue Clubhouses geben.
Dem Stadion merkt man das Alter an, im positiven wie im negativen Sinne. Es ist ein wenig eng, aber längst nicht so sehr wie in Boston. Dafür spürt man die Historie und die vielen Spiele und Spieler, die hier ihren Abdruck in der Baseballgeschichte hinterlassen haben.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Wrigley Field – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
National League : AT&T Park | Busch Stadium | Chase Field | Citizens Bank Park | Coors Field | Dodger Stadium | Dolphin Stadium | Great American Ball Park | Miller Park | Minute Maid Park | PETCO Park | PNC Park | RFK Memorial Stadium | Shea Stadium | Turner Field | Wrigley Field
American League: Ameriquest Field | Angel Stadium of Anaheim | Comerica Park | Fenway Park | Hubert H. Humphrey Metrodome | Jacobs Field | Kauffman Stadium | McAfee Coliseum | Oriole Park at Camden Yards | Rogers Centre | Safeco Field | Tropicana Field | U.S. Cellular Field | Yankee Stadium
Koordinaten: 42° 20' 47,72" N, 71° 5' 49,2" W