Diskussion:WRT54G
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Foto
Wie wärs mit dem Foto aus der englischen Version des Artikels? Greetz MoOnShIn3 17:22, 28. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] DD-WRT "Addware"-Hinweis
Der Hinweis auf die "Ad-ware"(!) scheint mir veraltet zu sein. Er bezieht sich wahrscheinlich auf die Einbindung von google adsense in die Konfigurationsseiten des Routers in den Builds vom 26.01.06 bis zum 27.01.06. Meines Wissens nach findet sich in keiner finalen Version noch in der aktuellen Alpha Adware. Könnte vielleicht jemand zu der Anschuldigung Stellung beziehen, mich aufklären, oder jemand den Hinweis entfernen? -- Jan, 6. Feb. 2006
Nicht "Ad-ware"(!!) sondern Addware von add==hinzufügen. Wenn es dich stört, ersetzt es durch ein besseres, verständliches Wort. --NooN 17:43, 6. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Soundkarte/Grafikkarte
"Das Hinzufügen einer Seriellen Schnittstelle oder eines Slots für eine SD Karte ist dabei genauso möglich wie der Einbau einer Soundkarte oder einer Grafikkarte."
COM-port und sd, jo gibts. Aber Soundkarte/Grafikkarte!? Links? --84.158.73.192 17:36, 9. Apr 2006
- Prinzipiell kann man an die GPIO-Pins alles anschließen, was nicht allzuviel Bandbreite benötigt. Soundkarte bezieht sich auf Covox_Speech_Thing, der VGA-Ausgang ist hier zu bewundern: http://www.duff.dk/wrt54gs/pics/Complete_VGA_Setup.jpg
- Habe auf jeden Fall mal die Formulierung geändert, aber eigentlich sind nur serielle Schnittstelle und SD-Karte von Relevanz.
- --Wollschaf 20:45, 26. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] DE und EU Versionen
Die DE Versionen sind meines wissen nach alle Annex B und haben am Eingang, an dem das DSL Signal ankommt einen RJ45 Stecker und die EU Versionen sind Annex A und haben eine RJ11 Eingang. In Österreich, Frankreich Italien und der Schweiz wird hauptsächlich Annex A und RJ11 am DSL-Eingang benutzt, da hier zwischen ADSL over POTS (PSTN) und ADSL over ISDN unterschieden wird.
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Malo setzt Lösch-Marker No source since für Image:WRT54G_internal_architecture.png: no source, i feel like this isn't self made (diff);
-- DuesenBot 16:18, 26. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Nilfanion löscht Image:WRT54G_internal_architecture.png: In category [[:category:Images with unknown source as of 26 September 2006|Images with unknown source as of 26 September 2006]]; not edited for 19 days;
-- DuesenBot 23:14, 16. Nov. 2006 (CET)